Einsichtnahme in den Infrastrukturatlas
Der Infrastrukturatlas (ISA) der Zentralen Informationsstelle des Bundes steht für einsichtnahmeberechtigte Nutzer zur Verfügung. Für die Nutzung des ISA muss ein Antrag bei der Bundesnetzagentur über das ISA-Portal gestellt werden. Die Berechtigung zur Einsichtnahme wird durch die Bundesnetzagentur gemäß der geltenden Einsichtnahmebedingungen erteilt.
Sie möchten Einsicht in den ISA bekommen?
Dann registrieren Sie sich jetzt im ISA-Portal und stellen Ihren Antrag auf Einsichtnahme. Sobald Ihr Antrag bewilligt wurde steht Ihnen der ISA als WebGIS und WMS zur Verfügung.
Zukünftig werden Sie zudem die Möglichkeit haben für ISA+ freigegebene Geoinformationen herunterzuladen.
Beim ISA-Portal handelt es sich um eine Nutzer-Plattform, auf der Sie Anträge online stellen und verwalten sowie den Infrastrukturatlas gemäß Ihren bewilligten Anträgen nutzen können.
Direkt zum ISA-Portal
Dann registrieren Sie sich jetzt im ISA-Portal und stellen Ihren Antrag auf Einsichtnahme. Sobald Ihr Antrag bewilligt wurde steht Ihnen der ISA als WebGIS und WMS zur Verfügung.
Zukünftig werden Sie zudem die Möglichkeit haben für ISA+ freigegebene Geoinformationen herunterzuladen.
Beim ISA-Portal handelt es sich um eine Nutzer-Plattform, auf der Sie Anträge online stellen und verwalten sowie den Infrastrukturatlas gemäß Ihren bewilligten Anträgen nutzen können.
Direkt zum ISA-Portal
FAQ
Informationen zur Antragstellung