Technische Informationen
Der Infrastrukturatlas ist ein Web-GIS, das über einen Webbrowser in einer einheitlichen Benutzeroberfläche Zugriff auf die Infrastrukturdaten ermöglicht. Darüber hinaus werden die Daten alternativ über eine Web Map Service (WMS) – Schnittstelle bereitgestellt.
Der Infrastrukturatlas enthält Daten über:
- Leerrohre und Abwasserleitungen
- Glasfaserleitungen
- Straßenlaternen und Ampeln
- Netzzugangspunkte (z.B. Hauptverteiler, Kabelverzweiger oder Point of Presence)
- Maststrukturen (z.B. Funkmasten oder Holzmasten)
- Richtfunkstrecken
- Bauwerke
- Bauarbeiten
- Ausbauflächen
- Sonstige physische Infrastrukturen
Zudem enthält der Infrastrukturatlas (WebGIS) die Möglichkeit auf Zusatzkarten zuzugreifen. Die Daten hierfür werden von anderen Portalen oder Diensten bereitgestellt und können über einfaches An- oder Abhaken der Zusatzkarte ein- oder ausgeblendet werden. Derzeit stellt die BIL-Leitungsauskunft eG die im eigenen Portal gestellten Bauanfragen, die sich potentiell auch für eine Mitnutzung oder Koordinierung im Rahmen des Breitbandausbaus eignen könnten, als Zusatzkarte zur Verfügung.
Um das Web-GIS und die weiteren Dienste des Infrastrukturatlas regulär nutzen zu können, ist eine Registrierung am ISA-Portal erforderlich.
Bereitstellung der Daten in einer Web Map Service-Schnittstelle
Der Infrastrukturatlas stellt eine Web Map Service (WMS)-Schnittstelle bereit. Dieser durch das Open Geospatial Consortium (OGC) definierte und weit verbreitete offene Standard ermöglicht es den Nutzern, die im ISA gespeicherten Daten der Datensicht ISA-Planung in der eigenen Planungssoftware zu verwenden. Durch die gemeinsame Darstellung eröffnen sich verbesserte Möglichkeiten für die Datenanalyse und darauf aufbauende Planungsprozesse.
Um die WMS-Schnittstelle und die weiteren Dienste des Infrastrukturatlas regulär nutzen zu können, ist eine Registrierung am ISA-Portal erforderlich.
Kontakt
Infrastrukturatlas - Zentrale Informationsstelle
Bundesnetzagentur, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn
Tel.: 0 800 / 8 111 777
Fax: 0 800 / 8 111 999
E-Mail: infrastrukturatlas@bnetza.de